Datenschutz

Datenschutzerklärung

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Der Verein Volleyballclub Chur hält diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben. In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. 

Die vorliegende Datenschutzerklärung klärt dich über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website www.vbcchur.ch (im Folgenden “Website” genannt) durch den Volleyballclub Chur (im Folgenden “wir” oder “uns” genannt) auf und gibt über die dir zustehenden Rechte Auskunft. Diese Rechte richten sich nach der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung und, soweit anwendbar, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortlich für die Datenbearbeitung

Volleyballclub Chur, Postfach, 7000 Chur

Vertretungsberechtigte Person:

Präsidentin
Pierina Engi
7000 Chur
praesidium@vbcchur.ch
 

Datenerfassung auf dieser Website

Unsere Website wird von Clubdesk (www.clubdesk.com) gehostet. Zur Optimierung und Aufrechterhaltung unserer Website protokollieren wir technische Fehler, die beim Aufrufen unserer Website allenfalls auftreten. Ferner werden bei der Nutzung dieser Website automatisch Informationen erhoben, die der Browser deines Endgeräts an unseren Host-Provider übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse und Betriebssystem deines Endgeräts
  • Browsertyp, Version, Sprache Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • aufgerufene Datei
  • die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL)
  • den Status-Code (z.B. 404) und
  • das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/2).

Diese Daten werden von unserem Host-Provider erhoben und gespeichert, um Prozesse und Abläufe insbesondere in Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und der Sicherheit und Stabilität des Computersystems optimieren zu können.

Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Endgerät abgelegt werden und die dein Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies werden automatisch gelöscht, wenn du unsere Website verlässt. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst oder bis sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es, deinen Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen.

In deinem Browser kannst du einstellen, dass du über das Setzen von Cookies vorab informiert wirst und im Einzelfall entscheiden kannst, ob du die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliesst, oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch kann die Funktionalität der Website eingeschränkt werden.

Cookies, die für den elektronischen Kommunikationsvorgang oder von dir gewünschte Funktionen erforderlich sind oder dein Benutzererlebnis optimieren, werden – sofern die DSGVO anwendbar ist – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.

Links

Auf unserer Website findest du Links auf Seiten von Drittanbietern. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte und Datenschutzvorkehrungen auf externen Websites, welche du über die Links erreichen kannst. Bitte informiere dich über den Datenschutz direkt auf den entsprechenden Websites.

Deine Rechte

Unter unseren Kontaktdaten kannst du jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über deine bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung deiner bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir deine Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern du in die Datenverarbeitung eingewilligt hast oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen hast.

Eine von dir erteilte Einwilligung kannst du mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Bitte beachte, dass die vorstehenden Rechte gesetzlichen Einschränkungen unterstehen und ggf. die Erbringung unserer Dienstleistungen beeinträchtigen oder verunmöglichen können.

Du bist berechtigt, deine Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Für die Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte zuständig (http://www.edoeb.admin.ch).

Löschung/Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern deine personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemässig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder anpassen.